Der Aktivator wird in der Frühbehandlung im Milchzahngebiss sowie im Wechselgebiss verwendet, wenn die bleibenden Zähne hervorkommen. Der Aktivator ist eine herausnehmbare Zahnspange, welche aus einem kompakten Kunststoffblock angefertigt wird, in den dann Ober- und Unterkiefer beißen. In den Kunststoff, werden dann verschiedene Metallelemente und Drahtbügel eingearbeitet.
Dank des Zusammenwirkens von Zahnspange und Mund- und Kiefermuskulatur wird der Aktivator vorwiegend in der Wachstumsphase von Kindern- und Jugendlichen zur Behandlung des offenen Bisses oder dem tiefen Biss eingesetzt. Das Wachstum darf jedoch dabei nicht abgeschlossen sein. Er wirkt auf beide Kiefer gleichzeitig ein und korrigiert ihre Lage zueinander. Am Modell wird für den Aktivator der Konstruktionsbiss gefertigt. Dieser hat die Funktion, den Unterkiefer aus seiner Ausgangslage in Richtung gewünschter Position verschiebt. Darüber hinaus können Störungen wie Lippenbeißen, Zungenpressen oder ein anormales Schlucken beseitigt werden.